Die Skyline soll nach dem Willen der Römer-Koalition zwar weiter wachsen - aber eher an den Rändern als in der City.

Weiterlesen

Mediamarkt ist neuer Ankermieter im Mannheimer Stadtquartier Q6Q7.

Weiterlesen

Das junge Unternehmen Efficient Energy hat eine Kältetechnikanlage entwickelt, die mithilfe von herkömmlichen Wasser kühlt und ohne umweltschädliches Gas auskommt. Bekannte Namen zählen schon zu den Kunden.

Weiterlesen

Commerz Real hat für den offenen Immobilienfonds Hausinvest 25% am Projekt Elbtower erworben.

Weiterlesen

Man geht davon aus, dass allein die in Deutschland anfallende Abwärme, die aus Industrie und Gewerbe stammt, 23 Terawattstunden CO₂-freien Strom erzeugen könnte. Das wäre genug, um damit knapp 20 Prozent aller deutschen…

Weiterlesen

Bauwillige können zwischen Förderchaos, Preisdschungel und Dämmplatten schon mal den Durchblick verlieren.

Die Förderung. Die Ansprüche. Die Ausstattung. Die Kosten.

Weiterlesen

Photovoltaik erlebt einen Ansturm wie nie.

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine wollen die Menschen hierzulande nur noch eins: energieautark sein.

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit liegen Fragen der Technik. Und…

Weiterlesen

Die Industrie ächzt unter hohen Gaspreisen und fürchtet ein Embargo.

Eine simple Technik könnte ihr helfen: Thermische Speicher.

Weiterlesen

Das Chemie- und Pharmaunternehmen Merck baut in Darmstadt eine Zentrale Aus- und Weiterbildungsstätte – für 70 Millionen Euro.

Weiterlesen

Das Darmstädter Dax-Unternehmen beginnt mit den Arbeiten für den "Würfel" auf der Knell.

Die Fertigstellung ist bis 2024 geplant.

Weiterlesen

Quartier Obersendling: Neues urbanes Stadtquartier als Vorreiter in München

Weiterlesen

Die Zeiten, in denen Hochhäuser noch für eine halbe Milliarde Euro den Besitzer wechselten, scheinen endgültig vorbei zu sein: Angeblich mehr als 800 Millionen Euro hat das Unternehmen DWS  für den Marienturm gezahlt,…

Weiterlesen

Im Zentrum der Mauritius Höfe ist ein kleiner Platz geplant. Das Quartier soll 24 Stunden am Tag öffentlich zugänglich sein.

Weiterlesen

"Mit sofortiger Wirkung" hat das Bundeswirtschaftsministerium die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gestoppt. Auch Förderanträge, die bereits gestellt wurden, werden auf Eis gelegt. Verbände fürchten nun einen…

Weiterlesen

Der Immobilienkonzern Signa will schräg gegenüber der Alten Oper einen 60 Meter hohen Turm bauen.

Stadtplaner sind von dem Projekt nicht begeistert. Jetzt soll die Koalition entscheiden.

Weiterlesen

Letzte Chance für das Weltklima?

 

Energiepreise belasten EU-Klimapläne | Afrika fordert mehr Geld vom Westen |  Australien verteidigt seine Industrie | China fördert wieder mehr Kohle - und findet, der konsumfreudige…

Weiterlesen

Zwei Hochhäuser sollen saniert werden, zwei müssen verschwinden und fünf Hochbauten kommen neu dazu:

Auf dieser Grundlage will Quarterback Immobilien ein rund 3,4 ha großes Quartier mit Wohnschwerpunkt im Stadtteil…

Weiterlesen

Das Pharma-Unternehmen stellt Pläne für ein Ausbildungszentrum an prominenter Stelle vor.

Weiterlesen

Wir trauern um unseren lieben Freund und wertvollen Kollegen.

Er war mit Herzblut und Leidenschaft Ingenieur.
Sein persönliches Meisterstück war die Fachplanung für den Messeturm in Frankfurt. Für uns ist es sein…

Weiterlesen

Tishman Speyer, Käufer des Grunar + Jahr-Areals am Baumwall in Hamburg, hat das Vorkaufsrecht der Stadt Hamburg abgewendet.

Weiterlesen

INTERVIEW:

Der Chef des Deutschen Architekturmuseums über europäische Elite-Architekten und chinesische No-name-Türme

Weiterlesen

Nicht die Stadt Hamburg kauft die ikonische Verlagszentrale von Gruner + Jahr am Hafenrand, sondern ein Konsortium um Tishman Speyer.

Weiterlesen

Im Frühjahr 2021 will Signa mit dem Abriss des Frankfurter Gebäudes Operplatz 2 beginnen und danach eine gemischt genutzte Immobilie errichten.

Weiterlesen

Die HDA lässt für ihr neues Studierendenhaus aufwendig produzierte virtuelle Korken knallen

Weiterlesen

Investor stellt mehrstöckige Musterfassade auf

Weiterlesen

Der Gründer und Inhaber des weltweit agierenden Büros Tchoban Voss Architekten begeisterte die Teilnehmer mit seinem Input und sprach über die Faszination von Hochhäusern und ihre ganz eigenen Herausforderungen für…

Weiterlesen

NAS Invest sichert sich das 99 West in Frankfurt am Main.

Weiterlesen

Champagnerfarbener Turm für Workaholics

Der Marienturm soll die Arbeitswelt „kultivieren“ – mit allerhand Annehmlichkeiten und einem durchgängigen Design. Kann dieser Plan aufgehen?

Weiterlesen

Im Hochhaus Eurotheum kühlt ein Rechenzentrum seine Server mit Wasser und gibt die überschüssige Wärme an die anderen Mieter ab. Das Pilotprojekt spart Energie und Geld ein - und schont das Klima.

Weiterlesen

Klaus Jürgen Göpfert und Christoph Manus haben mit Planungsdezernent Mike Josef (SPD) über Luxuswohntürme, beliebige Fassadengestaltung und die Chance gesprochen, mit weniger Auswirkungen auf das Klima in die Höhe zu…

Weiterlesen

Im Wiesbadener Stadtteil Mainz-Kastel wird ein Quartier mit 177 Mietwohnungen sowie Büro-, Praxis- und Ladenflächen geplant.

Weiterlesen

Christoph Mäckler (68). Wenn es um einen kritischen Blick auf die deutsche Stadtplanung geht, dann kommt man um ihn nicht herum.

Weiterlesen

Die Hochschule in Darmstadt bündelt in einem 31 Millionen-Euro-Neubau alle Einrichtungen und schafft neue Lernräume

Weiterlesen

Immer höher, immer dichter, immer teurer.

Neue Hochhäuser werden die City stark verändern. Einziehen werden Menschen und Unternehmen mit viel Geld.

Weiterlesen

Frankfurt, die Hochhausstadt.

Neue Bürotürme. Neue Wohntürme. Neue Hybride.

 

Weiterlesen

Richtfest für ein Hochhaus im Bankenviertel: 38 Geschosse, 155 Meter.

Planungsdezernent Mike Josef sieht Belebung des Areals an der Taunusanlage.

Weiterlesen

Ein 244 Meter hoher Tower droht die Kommune am Neckar zu spalten. Ein Test-Turm für Hochgeschwindigkeitsaufzüge wird von den einen als Chance der Region gesehen. Andere betrachten mit Sorge das mittelalterliche…

Weiterlesen

Die Fahnen mit Merck-Logo wehen am östlichen X-Tower in Weiterstadt. Das Unternehmen ist dort mit 1000 Mitarbeitern eingezogen. Das Haus war entkernt worden und wurde mit modernen Büros ausgestattet.

Weiterlesen

Die Erkenntnis, dass Bürohochhaus-Haine ein Stadtquartier veröden, hat den Weg frei gemacht für eine neue Generation von Wolkenkratzern: Die Hybriden kommen! Gemeint sind gemischt genutzte Türme, kombiniert wird Büro mit…

Weiterlesen

Nur ein Jahr nach der ersten Ankündigung für Hamburgs Hochhauspläne an den Elbbrücken in der HafenCity hat die Stadt die Entscheidung für den Bau des Elbtowers getroffen.

Weiterlesen

Apartments"

Das größte Wohnungsbauprojekt in Darmstadt – abgesehen von den ehemaligen US-Flächen – wird sich voraussichtlich verzögern.

 

Weiterlesen

An den Elbbrücken entsteht bis 2025 der 233 m hohe Elbtower. Bauen wird ihn Signa, die mit David Chipperfields Architects die Ausschreibung gewinnen konnte. Der 700-Mio.-Euro-Turm wird vor allem als Bürogebäude genutzt.

Weiterlesen

René Benko drückt Deutschland seinen Stempel auf. Der österreichische Immobilienentwickler ist zu einem großen Spieler zwischen Hamburg und München geworden.

Weiterlesen

In Hamburg soll ein neues Hochhaus gebaut werden. Knapp ein Jahr nach der ersten Ankündigung stehen jetzt Bauherr und Architekt fest…

Weiterlesen

Das sind die neuen Anforderungen an Technikzentralen

Weiterlesen

Die CG-Gruppe baut die ehemalige Oberpostdirektion um. Vor allem kleinere Einheiten und Appartements.

Die Glaskuppel im Inneren der ehemaligen Oberpostdirektion soll verschwinden. Dort entsteht im Innenhof mit…

Weiterlesen

Wenn derart viele Hochhäuser auf einem Fleck entstehen, entfalten sie auch eine starke städtebauliche Wirkung. In der langen Geschichte der Frankfurter Hochhausplanung hat sich erwiesen, dass es am sinnvollsten ist, wenn…

Weiterlesen

Schnell wachsende Städte inspirieren zu neuen Mobilitätskonzepten.

Mit der Linearmotortechnik, die auf magnetischen Feldern beruht, will der Anlagenbauer Thyssen-Krupp den Markt der Aufzugssysteme revolutionieren.

Weiterlesen

Deutsche Ingenieure erfinden den Aufzug neu

Weiterlesen

Grundsteinlegung für den "Omniturm" – ein Hochhaus mit "Hüftschwung"

Weiterlesen

Der Omniturm entsteht gegenüber dem Taunusturm, den auch Tishman Speyer entwickelten.

Weiterlesen

In der Westendstraße im Vorderen Westen soll voraussichtlich ab Ende nächsten Jahres ein elfgeschossiges Hochhaus mit Eigentumswohnungen entstehen.

Weiterlesen

Die Wohnungsbaugesellschaft Bauverein geht die nächsten Baufelder in der Darmstädter Lincoln-Siedlung an.

Weiterlesen

Green Buildings wie das jüngst mit LEED Platin versehene Frankfurter T8 kommen bei Büromietern gut an. Noch wichtiger ist ihnen aber ein grüner Betrieb.

Für Mieter ist es wichtiger, dass eine Immobilie grün betrieben…

Weiterlesen

Bevor ein Turm in Frankfurt gebaut wird, kommt er nahe Pforzheim in den Windkanal.

Jürgen Wacker und sein Sohn testen Hochhäuser auf Ihre aerodynamischen Eigenschaften.

Weiterlesen

An den Elbbrücken plant Hamburg seinen Stadteingang mit dem Elbtower zu markieren - einem 200 m hohen Wolkenkratzer mit Büros, Hotelzimmern und Wohnungen.

 

Weiterlesen

Mehr als 200 Meter wird der Aufzugsturm in Rottweil hoch sein. Hier wird innovative Technik geprüft.

Es geht um windinduzierte Schwankungen und neue Liftsysteme. Und dann kommt vielleicht noch eine neue Brücke.

Weiterlesen

Es soll für alle Verträge gelten, die ab 1. Januar 2018 geschlossen werden

Weiterlesen

Seit Jahrzehnten prägen Hochhäuser das Bild und die Identität der Stadt. Nicht alle Pläne werden tatsächlich auch realisiert. Ein Blick in die Schubladen der Architekten und Stadtplaner.

Weiterlesen

Großer Kundenauflauf am heutigen ersten Öffnungstag des gemischt genutzten Stadtquartiers im Mannheimer Zentrum. 70 Marken sind mit eigenen Shops vertreten und teils erstmals in Mannheim.

Weiterlesen

Was sich wie Science Fiction anhört, hat einen realen Hintergrund, auch wenn sich OLED zunächst vor allem in Smartphones und TV-Bildschirmen wiederfindet.

Weiterlesen

Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet lechzen nach neuem und vor allem bezahlbarem Wohnraum. Großbritanniens bevorstehender EU-Ausstieg heizt auch den Immobilienmarkt in der Region an.

Weiterlesen

Aktuelle Informationen zum Baufortschritt und eine Webcam gibt es bei der thyssenkrupp Elevator AG.

Weiterlesen

Eröffnung des neuen Stadtquartiers Q 6 Q 7 Mannheim am 28. September 2016 um 17.30 Uhr

Weiterlesen

Auf dem Frankfurter Areal zwischen Palmengarten, Botanischem Garten und dem Grüneburgpark soll ein neues Wohngebiet entstehen.

Weiterlesen

Thyssen-Krupp baut am Rande des Schwarzwalds einen Turm, um eine neue Lift-Technologie zu testen. Obendrauf kommt die höchste Aussichtsplattform Deutschlands.

 

 

Weiterlesen

Entwicklerin ECE und die Mieterin 25hours Hotel Company haben den Baustart für das 25hours-Hotel in Düsseldorf mit einem Spatenstich gefeiert.

Weiterlesen

Im südwestdeutschen Rottweil entsteht eines der höchsten deutschen Bauwerke – ein sogenannter Testturm.

Weiterlesen

Im Mühltaler Ortsteil Nieder-Ramstadt heizt ein Ingenieurbüro sein Gebäude mit Wärme aus dem Abwasserkanal.

Weiterlesen

Ein Kraftwerk, welches aus einem Projekt des Bundeswirtschaftsministeriums mit dem Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik heraus entstanden ist mit dem Ziel, ein grundlastfähiges Kleinkraftwerk…

Weiterlesen

Nach 17 Monaten Bauzeit hat Andrzej Lyson mit seinem Unternehmen Prime Properties heute am Offenbacher Hafenplatz das Wohn- und Geschäftshaus Hafenzentrum eröffnet. Die Immobilie, gestaltet nach dem Entwurf von…

Weiterlesen

Der Pharmakonzern Merck hat am heutigen Donnerstag die Baugenehmigung für sein Innovation Center mit 12.400 qm Fläche zuzüglich 9.500 qm für ein Mitarbeiterrestaurant erhalten.

Weiterlesen

Mit neuer Anlage stärkt Merck seine Position im OLED-Geschäft

Weiterlesen

Der TaunusTurm am Taunustor 1 in Frankfurt hat eine Vermietungsquote von 60% erreicht.

Weiterlesen

Nach vier erfolglosen Versuchen, das ehemalige Bundesgästehaus auf dem Petersberg in Königswinter zu verkaufen, nimmt die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) jetzt selbst Geld in die Hand, um die Immobilie zu…

Weiterlesen

Zentral, aber verschlossen: Bislang war das Gelände der Deutschen Bank in der Frankfurter Innenstadt nur Mitarbeitern zugänglich. Mit dem Umzug an die Mainzer Landstraße könnte sich das ändern. Der Denkmalschutz setzt…

Weiterlesen

Die Kanzlei Bird & Bird wird Ankermieter im revitalisierten Bürohaus Marienbogen an der Marienstraße 15 im Frankfurter Bankenviertel.

Weiterlesen

Im Jahr 2012 hat SOKA-BAU in der Heidelberger Bahnstadt im südlichen Bereich des ehemaligen Güterbahnhofgeländes ein zweites Grundstück erworben.

Weiterlesen

Die Firma Prime Properties, die zur Immobiliengruppe des Frankfurter Projektentwicklers Andrzej Lyson gehört, baut im südöstlichen Zipfel des Hafens auf einem 7226 m² großen Grundstück am Nordring ein „Quartierszentrum“…

Weiterlesen

Gemeinsam mit Freunden, Partnern, Kunden und Weggefährten haben wir am 13.08.2013 bei heißesten Temperaturen einen gemütlichen Nachmittag, schönen Abend und eine lange Nacht verbracht.

Weiterlesen