Geschäftsführender Gesellschafter. Diplom-Ingenieur, FH Trier. Jahrgang 1967
Schwerpunkte: Lüftungs-, Klima und Kältetechnik, MSR-Koordination, Projektmanagement, Bau- und Vertragsrecht
Gesellschafter. Diplom-Ingenieur, FH Wolfenbüttel. Jahrgang 1964
Schwerpunkte: Gebäudeautomation, Lüftungs-, Klima- , Heizungs- und Kältetechnik
Gesellschafter. Diplom-Ingenieur, FH Gießen. Jahrgang 1962
Schwerpunkte: Lüftungs-, Klima-, Heizungs- und Kältetechnik, Anlagenhydraulik, MSR-Koordination, Raumklimastudien, akustische Bewertung und Systemgestaltung
Gesellschafter. Diplom-Ingenieur, FH Trier. Jahrgang 1966
Schwerpunkte: Lüftungs-, Klima-, Heizungs- und Kältetechnik; GMP-Qualifizierung; MSR-Koordination; Klimasystemstudien
Gesellschafter. Diplom-Ingenieur, FH Gießen. Jahrgang 1953. Eingetragen als freiwilliges Mitglied in der Ingenieurkammer des Landes Hessen
Schwerpunkte: Heizungs-, Energie- und Kältetechnik, Anlagenhydraulik, Energiekonzeptionen, Commercial-technical Due Diligence, Klimasystemstudien
Gesellschafter. Rechtsanwältin, Uni Frankfurt. Jahrgang 1971
Schwerpunkte: Administration, Bau- und Vertragsrecht, Architekten- und Ingenieurrecht
Geschäftsleiter Gerolzhofen. Diplom-Ingenieur (FH) Versorgungstechnik, FH München, Jahrgang 1969
Schwerpunkte: Heizungs- und Kältetechnik, Lüftungstechnik, Sanitärtechnik, Gebäudeautomation
Geschäftsleiter Frankfurt. Staatlich geprüfter Techniker, BUFA Karlsruhe, Jahrgang 1963
Schwerpunkte: Heizungs-, Lüftungs-, Kälte- und Sanitärtechnik
Kennedyallee 94 | 60596 Frankfurt am Main | Telefon +49 (0)69 / 63 15 70 - 0 |
Marktstraße 6 | 97447 Gerolzhofen | Telefon: +49 (0)9382 / 317 62 - 0 |
Baumwall 11 | 20459 Hamburg | Telefon: +49 (0)40 / 28 80 183 - 250 |
Bei TechDesign legen wir großen Wert auf Gleichbehandlung. Um die Lesefreundlichkeit unseres Internetauftritts zu verbessern, wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern häufig nur das generische Maskulinum verwendet. Im Sinne der Gleichbehandlung gelten entsprechende Begriffe selbstverständlich für alle Formen der Geschlechts- und Genderzugehörigkeit. Die verkürzte Sprachform hat ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.