TechDesign. Planung der Energiezentrale (Heizung/Kälte)

Quartier Obersendling: Neues urbanes Stadtquartier als Vorreiter in München

Das Obersendlinger Stadtquartier setzt sich aus Gebäuden unterschiedlicher Nutzung wie Büro, Wohnen, Gastronomie, Hotel, Kunst und Einzelhandel zusammen. Die BGF beträgt 149.000 m². Im ersten Schritt wird von uns in diesem Projekt die Energiezentrale (Heizung- und Kälteversorgung) geplant. Ziel ist ein neutraler CO2- Footprint.  Aus diesem Grund werden nachfolgende innovative Systeme kombiniert: geothermische Flächenabsorber, Sprinklertanks als Kälteenergiespeicher, Einsatz von Brunnenwasser, Wärmepumpensysteme, Rückkühlanlagen sowie Nutzung der Fernwärme. Die Energieerzeugung soll über einen Contractor erfolgen, der den Betrieb für das gesamte Quartier übernimmt.

Bild: smv