Merck investiert 30 Mio € in neue OLED-Produktionsanlage in Darmstadt

Mit neuer Anlage stärkt Merck seine Position im OLED-Geschäft

OLED-Technologie hat das Potenzial, Technologie der Zukunft für Displays und Beleuchtung zu werden. Merck, ein führendes Unternehmen für innovative und hochwertige Hightech-Produkte in den Bereichen Healthcare, Life Science und Performance Materials, hat heute in Darmstadt den Grundstein für eine neue Produktionsanlage für OLED-Materialien gelegt.

In dem rund 2.000 Quadratmeter großen Gebäude sollen ab Juli 2016 hochreine OLED-Materialien zur Anwendung in modernen Bildschirmen und Beleuchtungssystemen hergestellt werden. Mit der Investition, die rund 30 Mio € beträgt, stärkt Merck seine Position im OLED-Geschäft.

Bis 2018 will Merck ein führender Anbieter von OLED-Materialien sein. Dabei will das Unternehmen seine Erfahrung im Geschäft mit Flüssigkristallen nutzen, in dem Merck weltweit führend ist.

Quelle: Pressemitteilung 19. Juni 2015 | www.merck.de/newsabo

TechDesign plant im Auftrag von Merck KGaA die Haustechnischen Anlagengruppen (Anl.-Gruppe 1-3, 8)