Man geht davon aus, dass allein die in Deutschland anfallende Abwärme, die aus Industrie und Gewerbe stammt, 23 Terawattstunden CO₂-freien Strom erzeugen könnte. Das wäre genug, um damit knapp 20 Prozent aller deutschen Haushalte zu versorgen und etwa zehn Millionen Tonnen CO₂ zu vermeiden.
Doch um diesen Schatz zu heben, ist einiger technischer Aufwand nötig.
Zum Artikel in der F.A.Z. vom 31. Mai 2022 geht es hier.